Riello-ups PowerShield³ Manual de usuario Pagina 18

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 87
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 17
18 Erweiterte UPSMON-Konfiguration UPSMON-Benutzerhandbuch
1.2 Netzwerk-Service
Parametername Parameterbeschreibung Standard
TCP/IP-Service: Server aktiv
Aktiviert oder deaktiviert den Verbindungszugriff anderer Computer,
die die Upsagent- oder Upsview-Programme ausführen.
Aktiviert
TCP/IP-Service: UDP-Port-
nummer
Der UDP-Kommunikationsport. Dieser muss auf allen Systemen, die
UPSMON verwenden, gleich sein.
33000
SNMP-Service: SNMP aktiv
Ermöglicht den SNMP-Support. Die Daten und der Status der USV
können per SNMP überwacht werden.
Deaktiviert
HTTP-Service: HTTP aktiv
Ermöglicht den HTTP-Support. Die Daten und der Status der USV
können per HTTP über die von Upsagent erzeugte statische HTML-
Seite überwacht werden.
Deaktiviert
HTTP-Service: HTTP-Pfad
Dient der Festlegung, wo der Upsagent die statische HTML-Seite mit
USV-Daten und -Status zur HTTP-Überwachung anlegt.
Leer
WAP-Service: WAP aktiv
Ermöglicht die Unterstützung von WAP. Die Daten und der Status
der USV können per WAP überwacht werden.
Deaktiviert
Ignoriere Remote-USV-Befehle
Aktiviert oder deaktiviert den Zugriff von Remote-Computern,
Befehle an die USV (über Upsagent oder Upsview) zu geben. Dieses
Merkmal soll einen Remote-Benutzer daran hindern, der USV einen
Befehl aufzuzwingen, wie z.B. USV-Shutdown oder Test usw.
Deaktiviert
Passwortschutz
Wird dieses Kästchen selektiert, verlangt die Software ein Passwort
für die Kommunikation mit der USV. Dieses Passwort soll die
Upsagent-Verbindung schützen. Kennt der Benutzer das Passwort
nicht, kann er die Verbindung mit dem Agenten nicht herstellen.
Deaktiviert
Vista de pagina 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 86 87

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios